Sabine Stieger Recording

Wir trafen uns im Musikverein Ernsthofen. Die Band und Sabine recordeten schon den ganzen Tag. Ich kam am Abend dazu, wo noch eine letzte Nummer in den Kasten musste.
Ich begleitete die Session etwa eine halbe Stunde lang mit meiner Sony A6400 samt 35m 1.4 G-Master Objektiv. Für die Social Media Movies nutzte ich mein iPhone 15 Pro samt DJI Osmo Mobile 7 Gimbal.

Ich nahm das Shooting zum Anlass, ob mein HDR Workflow ohne große Hinweise auch beim Kunden ankommt.

Das Ziel ist, das der Kunde wie gewohnt sich die fertigen Bilder von meinem NAS holt und auf Instagram postet. In seinem Instagram Feed sollen die Bilder dann in HDR ankommen um den gewünschten „Leucht-Effekt“ zu bekommen. Vielen von euch wird schon aufgefallen sein, das manche Bilder auf Instagram extrem leuchtstark sind im Vergleich zu Anderen. Das liegt daran das vorwiegend iPhone Fotos ein „HDR Flag“ haben. Das iPhone und Instagram erkennen diesen „HDR Flag“ und setzen die Helligkeit des Bildes automatisch hoch.

In Lightroom erstellte ich HDR Bilder als JPG und Rec.709 Farbraum.
Keine Mehrfachbelichtungen, sondern einfach die HDR Bearbeitung in Lightroom aktiviert und die Lichter etwas hochgezogen.
Dadurch erhalten sie den „HDR Flag“, genauso wie native iPhone Fotos.

Als nächstes möchte ich draufkommen, wie HDR Fotos hier auf diesem Blog angezeigt werden können. Spannendes neues Thema finde, ich.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert